Eine Erhebung der KKH Kaufmännische Krankenkasse kommt zu dem Schluss, dass immer mehr Schülerinnen und Schüler an psychischen Erkrankungen leiden und über Beschwerden klagen, die keine organischen Ursachen haben. Laut der Erhebung sind hochgerechnet auf ganz Deutschland etwa 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren betroffen. Die zentralen Gründe hierfür: Stress, hoher Leistungsdruck durch Schule, Eltern, eine dauerbeschleunigte Gesellschaft, digitale Reizüberflutung, Mobbing in sozialen Netzwerken und Versagensängste.
Studie und Interview