Rheinland-Pfalz

Kooperationspartner Landesebene

BARMER Landesvertretung Rheinland-Pfalz/Saarland
Rheinallee 84
55120 Mainz

Jutta Behrens
Telefon 0800 333004 452-207
 
 
Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Orensteinstraße 10
56626 Andernach
 
Lorena Gleichauf (für fachliche Fragen)
Telefon 02632 960-1350
 
Susanne Alexander (für organisatorische Fragen)
Telefon 02632 960-1670

und
 
PÄDAGOGISCHES LANDESINSTITUT RHEINLAND-PFALZ
Schulpsychologisches Beratungszentrum Idar-Oberstein
Schützenstraße 35
55743 Idar-Oberstein
 
Dr. Jörg von Irmer

Fortbildungen

MindMatters - SchoolMatters (für Leitungen) in Andernach

25.02.2026 Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Orensteinstr. 10, 56626 Andernach

Informationen

Referent*in

folgt

Themen
Das Schulentwicklungsmodul „SchoolMatters” ist als Basismodul für Schulen zu verstehen. Es bietet Schulen einen Rahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit und möchte sie auf ihrem Weg zur guten und gesunden Schule unterstützen.

Die Veranstaltung vermittelt die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten des Programms MindMatters, um Schulen bei der Entwicklung einer positiven Schulkultur zu unterstützen. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, die Module in ihrer Schule zu implementieren, um die psychische Gesundheit aller Schulmitglieder zu fördern, die Bildungsqualität zu steigern und eine unterstützende, inklusive Schulatmosphäre zu schaffen.
  • Überblick zum Programm MindMatters: Aufbau, Module und Zielsetzung
  • Das Schulentwicklungsmodul: Unterstützung bei der Schulentwicklung, Netzwerkarbeit, Suizidprävention
  • Die acht Unterrichtsmodule: Themen, Kompetenzen, inklusive Ausrichtung, Einsatzmöglichkeiten
  • Prinzipien der Gesundheitsförderung in der Schule: Partizipation, Salutogenese, Transparenz
  • Umsetzung der Module im Schulalltag: Praxisbeispiele, Methoden, Reflexion
  • Entwicklung einer positiven Schulkultur: Werte, Respekt, Toleranz, Zugehörigkeitsgefühl
  • Förderung der psychischen Gesundheit: Umgang mit Gefühlen, Resilienz, Stressmanagement, Mobbingprävention
  • Aufbau von Netzwerken und Partnerschaften innerhalb und außerhalb der Schule
  • Nachhaltige Schulentwicklung: Qualitätsentwicklung, pädagogische Wirkung, Erziehungs- und Bildungsziele
Datum Mi., 25.02.2026
Ort

Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Orensteinstr. 10, 56626 Andernach

Uhrzeit 09:30 - 16:30 Uhr
Fortbildungsnummer SV-213-26-1
Anmeldung https://caruso-ukrlp.bgnet.de/details?v=4194&t=search&c=01-schulen&sc=11-psychische-gesundheit&s=1

 

Zurück

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen zu den ggf. aufgeführten Fortbildungen über die oben genannten Kontaktdaten an das Pädagogische Landesinstitut. Hinweise zur Anmeldung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Ausschreibungen (PDF).

Printmodule

Anfragen für Printmodule senden Sie bitte direkt an die oben genannte Ansprechpartnerin der BARMER.