Träger des Programms

Die BARMER, die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen, der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover und das Bundesamt für Gesundheit (Schweiz) ermöglichten im Rahmen eines Modellversuchs an der Leuphana Universität Lüneburg die Anpassung des australischen Programms MindMatters an die Gegebenheiten im deutschsprachigen Raum sowie die externe Evaluation (für die Sekundarstufe I). Nach Abschluss der erfolgreichen Modellphase (Ende 2006) haben sich die deutschen Programmträger dazu entschlossen, MindMatters langfristig weiter auszubauen und Schulen damit ein Angebot zur Förderung der psychischen Gesundheit zur Verfügung zu stellen. Seitdem nutzen bundesweit mehrere tausend Schulen die MindMatters-Module. Seit 2016 wird die Umsetzung und Weiterentwicklung des Programms MindMatters durch die Leuphana Universität Lüneburg und die BARMER ermöglicht. Im Jahr 2018 förderte zudem die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen die Dissemination und Weiterentwicklung des Programms.

Programmzentrum

Als eine zentrale Einrichtung der Leuphana Universität Lüneburg fördert das Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) seit 1992 die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Gesundheitswissenschaften. Das ZAG gliedert sich in die Sektionen: Bildung & Gesundheit; Ökonomie, Management & Gesundheit, Umwelt, Nachhaltigkeit & Gesundheit sowie Sozialmedizin, Gesundheitssoziologie & Versorgungsforschung. Zu diesen Schwerpunkten arbeiten Wissenschaftler institutsübergreifend innerhalb verschiedener Projekte zusammen und bieten verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an. Seit 2006 ist auch das Programmzentrum MindMatters im ZAG beheimatet.

Programmträger

 
Ansprechpartnerin
Sabine Barkowsky
 

Die BARMER ist aktiver Präventionspartner von qualifizierten und nachhaltigen gesundheitsförderlichen Programmen und Projekten. Gemäß dem Präventionsauftrag der gesetzlichen Krankenkassen unterstützt sie Aktivitäten und Initiativen, die dazu beitragen, gesunde Lebenswelten zu schaffen. Kindern und Jugendlichen alle Chancen zu öffnen, damit sie gesund ins Leben starten können, ist dabei ein wichtiges Präventionsziel der BARMER.

Von Beginn an ist die BARMER einer der Träger von MindMatters, verbunden mit dem Ziel, die psychische Gesundheit in der Schule noch besser zu fördern. Seit 2016 hat die BARMER ihr Engagement zur Umsetzung und Weiterentwicklung des Programms deutlich erweitert – dadurch soll das Thema Psychische Gesundheit an Schulen noch mehr als bisher in den Vordergrund gerückt werden.

Weitere Träger