News zum Thema "Psychische Gesundheit"

Studie: Immer mehr Jugendliche sind psychisch krank!

Eine Erhebung der KKH Kaufmännische Krankenkasse kommt zu dem Schluss, dass immer mehr Schülerinnen und Schüler an psychischen Erkrankungen leiden und über Beschwerden klagen, die keine organischen Ursachen haben. Laut der Erhebung sind hochgerechnet auf ganz Deutschland etwa 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren betroffen. Die zentralen Gründe hierfür: Stress, hoher Leistungsdruck durch Schule, Eltern, eine dauerbeschleunigte Gesellschaft, digitale Reizüberflutung, Mobbing in sozialen Netzwerken und Versagensängste.

Studie und Interview

2019 von Oliver Schmidt

Erste Ergebnisse der KiGGS Welle 2 veröffentlicht

Das Robert-Koch-Institut in Berlin hat erste Ergebnisse der 2. KiGGS-Welle veröffentlicht. Unter anderem findet ein Vergleich innerhalb der KiGGS-Kohorte zwischen den beiden Wellen bzgl. des Themas "Psychische Auffälligkeiten" statt.

Zur Studie

2018 von Oliver Schmidt

Ergebnisse der BLIKK-Studie 2017

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, stellt Ergebnisse der BLIKK-Studie 2017 vor.Dabei geht es um den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen.

Zur Studie

2017 von Oliver Schmidt

Neue Studie belegt steigende Schülerzahlen!

Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung kommt zu dem Ergebnis, dass die Schülerzahlen in Deutschland in den kommenden Jahren aufgrund von steigenden Geburtenraten und Zuwanderung deutlich stärker steigen als erwartet. Bis 2025 steigen die Schülerzahlen um 4%, bis 2030 um 8%. Das bedeutet, dass zukünftig deutlich mehr Lehrkräfte und Räume gebraucht werden, als bisher.

Zur Studie

2017 von Oliver Schmidt

13-jährige Autistin berichtet in der ZEIT über ihre Inklusionserfahrung

Joscha Röder ist 13 Jahre alt und Autistin. In der Zeit (

2017 von Oliver Schmidt