News zum Thema "Psychische Gesundheit"

Video "I Am NOT Black, You are NOT White."

Das englischsprachige YoutTube-Video "I Am NOT Black, You are NOT White." von Prince Ea beschäftigt sich damit, dass Menschen als "schwarz" oder "weiß" betitelt werden und streicht heraus, dass es hierbei um ein Label geht, dass Menschen zugeordnet wird. Das Video eignet sich gut, um das Thema im Unterricht anzusprechen.

Zum Video

2015 von Oliver Schmidt

Unterrichtsmaterial (3./4. Klasse) auf onilo.de zum Thema "Flucht"

Auf dem Portal onilo.de steht bis zum 31.12.2015 eine sogenannte "Boardstory" mit Unterrichtsmaterial für die 3. und 4. Klassen der Grundschule kostenlos zum Download bereit. Das Material thematisiert altersgerecht die Geschichte von zwei syrischen Flüchtlingskindern, die mit ihrer Familie nach Deutschland flüchten. Das Material eignet sich für den Einsatz im Deutsch-, Religions- und Ethikunterricht.

Zur Boardstory

2015 von Oliver Schmidt

Broschüre zum Umgang mit Autismus in der Schule

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung eine Broschüre mit dem Titel "Was tun, wenn Schüler Autismus haben? - Erklärungen - Hilfemaßnahmen - Beispiele" herausgegeben. Darin sind zahlreiche Hilfestellungen für die Inklusion von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in Regelschulklassen enthalten.

Zur Broschüre

2015 von Oliver Schmidt

17. Shell Jugendstudie: Optimistische, aktive und offene Generation

Die 17. Shell Jugendstudie kommt zu dem Fazit, dass die junge Generation hohe Ansprüche an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt, sie die Gesellschaft aktiv mitgestalten will und Zuwanderern gegenüber offen eingestellt ist.

Zur Studie

2015 von Oliver Schmidt

Broschüre zum Thema Flucht & Asyl für Schulleitung und Lehrkräfte

Aufgrund der Aktualität des Themas hat der Bayrische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) eine Broschüre mit dem Titel "Erste-Hilfe-Paket - zum Thema Flüchtlinge und Asylbewerber/innen für Schulleitungen und Lehrer/innen inklusive Unterrichtshilfen zur aktuellen Flüchtlingsthematik" veröffentlicht. Angesprochen werden u. a. Möglichkeiten der Sprachförderung in Übergangsklassen, rechtliche Aspekte und Integrationsmaßnahmen. Außerdem sind ein Glossar sowie Unterrichtshilfen enthalten.

Zur Broschüre

2015 von Oliver Schmidt