Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Leuphana Universität Lüneburg und der George Mason University USA belegt Zusammenhänge zwischen dem Entwicklungsstand der emotionalen Kompetenz und der Aufmerksamkeitsentwicklung von Vorschulkindern. Kinder mit einem guten Verständnis für ihre eigenen Emotionen zeigen demnach weniger Aufmerksamkeitsprobleme als andere Kinder. Zu diesen Ergebnissen kam man in dem Forschungsprojekt "Elefant - Emotionales Lernen ist fantastisch".
Zum Artikel
veröffentlichte Studie der Leuphana Universität Lüneburg und der George Mason University, USA, unter der Leitung von Prof. Dr. Maria von Salisch, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg
veröffentlichte Studie der Leuphana Universität Lüneburg und der George Mason University, USA, unter der Leitung von Prof. Dr. Maria von Salisch, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg
veröffentlichte Studie der Leuphana Universität Lüneburg und der George Mason University, USA, unter der Leitung von Prof. Dr. Maria von Salisch, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg
veröffentlichte Studie der Leuphana Universität Lüneburg und der George Mason University, USA, unter der Leitung von Prof. Dr. Maria von Salisch, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg