News zum Thema "Psychische Gesundheit"

Studie der Bepanthen-Kinderförderung belegt hohen Stresslevel bei Kindern und Jugendlichen

Die Universität Bielefeld hat in der aktuellen Studie „Burn-Out im Kinderzimmer: Wie gestresst sind Kinder und Jugendliche in Deutschland?“ im Auftrag der Bepanthen-Kinderförderung herausgefunden, dass Stress bereits im Kinderzimmer beginnt. Jedes 6. Kind und jede/-r 5. Jugendliche leidet unter Stress. Als Folge können Depressionen, Versagensängste und ein erhöhtes Aggressionspotential auftreten. Dabei wurde Stress als Ungleichgewicht zwischen wahrgenommenen Anforderungen und der subjektiven Fähigkeit definiert, diese Anforderungen zu erfüllen.

Zur Studie

2015 von Oliver Schmidt

Studie belegt und erklärt Ungeduld von Jugendlichen

In einer Studie von Wissenschaftlern der Stanford University, des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der University of California, Davis stellten diese 50 Jugendlichen verschiedene Entscheidungsaufgaben. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Jugendliche, anders als Erwachsene, oftmals für den kurzfristigen monetären Profit entscheiden, auch wenn dieser geringer ausfällt als die Wahl einer zweiten Option, welche mit Warten verbunden ist. Die Ursache dafür liegt in den Gehirnstrukturen.

Zur Studie

2015 von Oliver Schmidt

Neue Studie: Entkoppelt vom System

Das Deutsche Jugendinstitut hat im Auftrag der Vodafone Stiftung Deutschland eine Studie mit dem Titel "Entkoppelt vom System - Jugendliche am Übergang ins junge Erwachsenenalter und Herausforderungen für Jugendhilfestrukturen". Die Studie zeigt, dass tausende Jugendliche weder in Schule, Ausbildung oder Arbeitsmarkt sind und gibt Empfehlungen, wie dieser Entwicklung begegnet werden kann.

Zur Studie

2015 von Oliver Schmidt

Wegweiser Prävention - Informationsportal zu Entwicklungsförderung und Gewaltprävention

Der Wegweiser Prävention ist ein hilfreiches Informationsportal zur „Entwicklungsförderung und Gewaltprävention für junge Menschen“ und ist in Kooperation mit der Grünen Liste Prävention entstanden. Er stellt Präventionsprogramme vor, die von renommierten Wissenschaftlern als wirksam und praxistauglich eingestuft und empfohlen werden.

Zur Internetseite

2015 von Oliver Schmidt

IQWiG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht die Qualität von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten. Zum Beispiel klärt es mit wissenschaftlichen Berichten über den Nutzen und Schaden sowie über die Vor- und Nachteile von Behandlungsverfahren auf und informiert umfassend über diese.

Zur Internetseite

2015 von Oliver Schmidt